Unser Fuhrpark
Unsere aktuellen Einsatzfahrzeuge
Wir zeigen Ihnen gerne einen Ausschnitt unserer aktuellen Einsatzfahrzeuge. Unser Fuhrpark wird ergänzt durch einige Fahrzeuge des Bereichs Hausnotruf, allgemeine Transportdienste und Verwaltung. Im Rahmen des Rettungsdienstes besetzen die Malteser Einsatzfahrzeuge des Trägers.
Anhänger

Fahrzeug | Multifunktions- Anhänger |
Dienstbereich | Sanitätswachdienst, Malteserjugend, Logistik, Öffentlichkeitsarbeit, Malteserladen, Kradstaffel. |
Einsatz | Der Hänger verfügt über eine Auffahrrampe am Heck, sowie einer Ladeluke auf der rechten Seite, die ganzflächig hoch geklappt werden kann. Der Hänger verfügt über eine LED- Innenbeleuchtung, sodass eine Be- und Entladung auch bei Dunkelheit stattfinden kann. |
Arzttruppkraftwagen

Fahrzeug | Arzttruppkraftwagen (ATrKw) -außer Dienst. |
Dienstbereich | Katastrophenschutz, Sanitätsgruppe |
Besatzung | 1 Notarzt, 1 Gruppenführer, 4 Sanitäter |
Einsatz | Die Stadtgliederung Dortmund hielt bis 2014 einen ATrKw (BJ 1985) vor. Das knapp 30 Jahre alte Fahrzeug wurde durch einen modernen Gerätewagen Sanitätsdienst ersetzt. Die AtrKw dienten als Materialtransporter für Sanitätsgruppen. An Bord befanden sich, im Vergleich zu den Gerätewagen Sanitätsdienst jedoch nur eine einfache Ausstattung mit Tragen, Lagerungsgestellen und einem Stangenzelt. Medizinisches Verbrauchsmaterial wie Wundkompressen oder Infusionen mussten im Einsatzfall in Kisten verladen werden. Die modernen GW San halten das Material dauerhaft in Notfallrucksäcken auf dem Fahrzeug vor und können im Einsatzfall umgehend ausrücken. |
Betreuungsgespanne


Fahrzeug | Betreuungsgespanne (BetrMW) |
Dienstbereich | Katastrophenschutz, Betreuungsgruppe |
Besatzung | 1 Gruppenführer, 5 Betreuungshelfer |
Einsatz | In der Stadtgliederung Dortmund sind zwei Mannschaftstransporter, davon ein Mercedes Vito und ein Ford Transit, stationiert, sowie zwei Betreuungsanhänger. Die Gespanne werden bei Betreuungseinsätzen eingesetzt und verfügen über umfangreiches Material zur Betreuung von Betroffenen. |
Betreuungs- LKW


Fahrzeug | Betreuungs- LKW (BetrLKW) |
Dienstbereich | Katastrophenschutz, Betreuungsgruppe, Verpflegung |
Besatzung | 1 Truppführer, 2 Helfer (ggf. 2 Verpflegungshelfer bzw. Feldkoch) |
Einsatz | In der Stadtgliederung Dortmund ist ein BetrLKW stationiert. Der LKW mit hydraulischer Ladevorrichtung verfügt über umfangreiches Material zur Betreuung und Verpflegung von Betroffenen und Hilfskräften. Zusätzlich dient dieser LKW als Zugfahrzeug für unsere Feldküche. |
Einsatzleitwagen

Fahrzeug | Einsatzleitwagen (ELW) |
Dienstbereich | Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Führungstrupp |
Besatzung | 1 Verbandführer, 1 Zugführer, 1 Sprechfunker |
Einsatz | Die Gliederung Dortmund besitzt einen ELW auf Mercedes Sprinter Basis. Neben den gewöhnlichen Kommunikationsmitteln verfügt das Fahrzeug über zwei komplexe Sprechfunkarbeitsplätze, einer Mobilfunkanlage mit Prioritätsschaltung, Internetanbindung, sowie zahlreichen weiteren Führungshilfsmitteln. Von diesem Fahrzeug werden Einsätze im Katastrophenschutz, Sanitäts- und Rettungsdienst geleitet. |
Feldkochherd

Fahrzeug | Feldkochherd (FKH) |
Dienstbereich | Katastrophenschutz, Verpflegung |
Besatzung | (1 Feldkoch) |
Einsatz | Die Gliederung Dortmund besitzt einen eigenen Feldkochherd. Diese mobile Küche ermöglicht in einem Katastrophenschutzeinsatz die Verpflegung von bis zu 300 Betroffenen und Hilfskräften. |
Gerätewagen Sanität



Fahrzeug | Gerätewagen Sanitätsdienst (GWSan) |
Dienstbereich | Katastrophenschutz, Sanitätsgruppe |
Besatzung | 1 Notarzt, 1 Gruppenführer, 4 Helfer |
Einsatz | In der Stadtgliederung Dortmund sind zwei Gerätewagen Sanitätsdienst stationiert. Die Fahrzeuge führen umfangreiches Material zur medizinischen Versorgung mit sich, darunter zehn Notfallrucksäcke inkl. Medikamente, AED, Tragen, Schienungsmaterialien, Sauerstoffgeräte, ein Dauergebläsezelt samt Heizung und vieles mehr. |
Kommandowagen


Fahrzeug | Kommandowagen (KdoW) |
Dienstbereich | Katastrophenschutz, Führungstrupp |
Besatzung | 1 Verbandführer, 1 Zugführer, 1 Sprechfunker |
Einsatz | Die Gliederung Dortmund besitzt zur Zeit zwei Kommandowagen. Mit Hilfe verschiedener Führungshilfsmittel können von diesem Fahrzeug aus kleinere Einsätze geführt werden. |
Kräder

Fahrzeug | Krad |
Dienstbereich | Katastrophenschutz, Melder, First Responder |
Besatzung | 1 Kradmelder (min. Rettungshelfer) |
Einsatz | Derzeit verfügt die Stadtgliederung Dortmund über fünf Kräder. Die Kräder werden im Einsatz als Melder, zu Erkundungszwecken, Botendiensten oder zur medizinischen Erstversorgung eingesetzt. Die beiden Dortmunder Maschinen sind mit einer Sondersignalanlage, Funk- und Bluetoothfreisprechanlage ausgerüstet. |
Krankentransportwagen






Fahrzeug | Krankentransportwagen (KTW) |
Dienstbereich | Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Sanitätsgruppe |
Besatzung | 1 Rettungshelfer, 1 Rettungssanitäter |
Einsatz | Bei den Maltesern in Dortmund sind zur Zeit neun Krankentransportwagen stationiert. Der KTW dient dem Transport von verletzten und erkrankten Personen. Vier der neun Krankentransportwagen besetzen die Malteser im Auftrag der Stadt Dortmund im regulären Rettungsdienst. Hinzu kommt ein Fahrzeug für die Sanitätswachdienste und zur Spitzenabdeckung. Drei Fahrzeuge sind als Notfall- Krankentransportwagen ausgerüstet, um bei größeren Schadenslagen eine adäquate Versorgung zu gewährleisten. Des Weiteren verfügt die Gliederung über einen Krankentransportwagen für vier liegende Patienten. |
Rettungstransportwagen



Fahrzeug | Rettungstransportwagen (RTW) |
Dienstbereich | Rettungsdienst, Katastrophenschutz |
Besatzung | 1 Rettungssanitäter, 1 Rettungsassistent |
Einsatz | Die Malteser in Dortmund halten drei Rettungstransportwagen vor. Im Auftrag der Feuerwehr Dortmund besetzen die Malteser ein städtisches Fahrzeug in Brackel und Huckarde. Ein dritter Rettungswagen dient der Spitzenabdeckung und ist an der Stadtgeschäftsstelle stationiert. Ein Rettungstransportwagen dient dem Transport von Notfallpatienten. |
Technikgespanne


Fahrzeug | Technikgespann (TeSi) |
Dienstbereich | Katastrophenschutz, Technik & Sicherheit |
Besatzung | 1 Truppführer, 2 Helfer |
Einsatz | Die zwei Dortmunder Technikgespanne werden für die Bereitstellung der am Einsatzort notwendigen Technik vorgehalten. Dazu zählt u.a. die Versorgung mit Strom, Licht, Wärme, sowie technische Sicherheitsmaßnahmen und -vorrichtungen. |
Weitere Informationen
Haben wir Ihr Interesse an Fahrzeugtechnik geweckt?
..dann nehmen Sie doch teil an einem interessanten Hobby!
Malteser... weil Nähe zählt.